zuvenaritho Logo

zuvenaritho

Ihre finanziellen Ziele erreichen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zuvenaritho

Bei zuvenaritho nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen. Wir verpflichten uns zu vollständiger Transparenz und zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zuvenaritho mit Sitz in der Stefan-Andres-Straße 1, 54338 Schweich, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +4928712391480 erreichen oder eine E-Mail an info@zuvenaritho.com senden.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten und zur Ausübung Ihrer Rechte zur Verfügung. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und Ihnen vollständige Informationen zu Ihren Daten zu geben.

Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Dazu gehören grundlegende Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie bei der Registrierung angeben.

Besonders wichtig: Alle finanziellen Informationen werden mit höchster Sicherheitsstufe behandelt und ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet.

  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, Geburtsdatum, Adresse)
  • Kontaktinformationen (E-Mail, Telefonnummer)
  • Finanzielle Informationen für Zielsetzungen und Planungen
  • Nutzungsdaten und Website-Interaktionen
  • Geräteinformationen und technische Daten

Zusätzlich erfassen wir technische Daten wie IP-Adressen, Browser-Informationen und Zugriffszeiten, um die Sicherheit und Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten. Diese Daten helfen uns auch dabei, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und mögliche Sicherheitsrisiken zu identifizieren.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir primär zur Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienstleistungen. Dies umfasst die Erstellung personalisierter Finanzstrategien, die Verwaltung Ihres Kontos und die Kommunikation über wichtige Updates oder Änderungen Ihrer finanziellen Ziele.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Informationen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse von Nutzungsmustern und Feedback. Wir führen auch regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch, um Ihr Konto und Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Für die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen können wir bestimmte Daten auch längere Zeit speichern. Dies betrifft insbesondere steuerliche und buchhalterische Aufbewahrungspflichten, die im Finanzbereich besonders streng geregelt sind.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Hauptsächlich basiert sie auf der Erfüllung des Vertrages, den Sie mit uns eingegangen sind, sowie auf unserem berechtigten Interesse an der Bereitstellung sicherer und effektiver Finanzdienstleistungen.

Sie haben jederzeit das Recht, Einwilligungen zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.

In einigen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu verarbeiten, beispielsweise zur Erfüllung steuerrechtlicher Bestimmungen oder zur Bekämpfung von Geldwäsche. Wo wir auf Ihre Einwilligung angewiesen sind, etwa für Marketing-E-Mails, holen wir diese explizit ein und dokumentieren sie sorgfältig.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere IT-Systeme werden regelmäßig aktualisiert und durch mehrschichtige Sicherheitssysteme geschützt, einschließlich Verschlüsselung, Firewalls und Zugriffskontrollen.

Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Wir führen außerdem regelmäßige Sicherheitsaudits durch und arbeiten mit renommierten Sicherheitsunternehmen zusammen, um unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern.

Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren und alle erforderlichen Schritte einleiten, um weitere Risiken zu minimieren und den Schaden zu begrenzen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese umfassen das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und das Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen.

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
  • Recht auf Berichtigung und Aktualisierung
  • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen

Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage sorgfältig prüfen und innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten. Bei berechtigten Beschwerden haben Sie auch das Recht, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses werden die meisten Ihrer Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Bestimmte finanzielle Informationen müssen aufgrund steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Bestimmungen bis zu zehn Jahre aufbewahrt werden. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Wir führen regelmäßige Überprüfungen unserer Datenbestände durch, um sicherzustellen, dass keine Daten länger als nötig gespeichert werden.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in sehr begrenzten Fällen an Dritte weiter. Dies geschieht hauptsächlich zur Erfüllung unserer Dienstleistungen, etwa bei der Zusammenarbeit mit spezialisierten Finanzdienstleistern oder bei der technischen Wartung unserer Systeme durch vertrauensvolle Partner.

Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten mit dem gleichen Schutzniveau zu behandeln, das wir selbst anwenden. Wir führen regelmäßige Überprüfungen dieser Partner durch und stellen sicher, dass sie alle geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.

Eine Weitergabe an Behörden erfolgt nur, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, etwa bei der Verfolgung von Straftaten oder Vertragsverletzungen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

zuvenaritho
Stefan-Andres-Straße 1
54338 Schweich, Deutschland
Telefon: +4928712391480
E-Mail: info@zuvenaritho.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.